Orgelneubauten – Auswahl
Hier finden Sie einen Auszug unserer Orgeln, die wir in der Vergangenheit neu gebaut haben.
Jessheim, ev. Kirche [Norwegen]
Der Ort Jessheim befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Gardemoen (Oslo/Norwegen) im Zentrum der Kommune Ullensaker in der Provinz Akershu. Infolge des rasanten …
mehr lesenTrittau, Martin-Luther-Kirche
Die Gestaltung des Kirchenraums der Martin-Luther-Kirche zu Trittau ist ein Werk des Architekten C.A.W. Lohmeyer aus dem Jahr 1880. Die Ausstattung ist …
mehr lesenKyoto, 京都市 [Japan]
Schon beim Bau der Kapelle der Doshisha Junior und Senior Highschool wurde der Standort einer zukünftigen Orgel berücksichtigt. Nach der Sichtung der Angebote …
mehr lesenBergen, Mariakirken [Norwegen]
Die Marienkirche in Bergen (Norwegen) ist um 1130 nach dem Vorbild des Speyrer Doms aus Naturstein erbaut worden und gilt als das älteste noch …
mehr lesenBrauweiler, Abteikirche St. Nikolaus
Die Abteikirche St. Nikolaus besitzt ein sehr schmuckvolles historisches Orgelgehäuse, welches seinen Ursprung sehr wahrscheinlich im 17. Jahrhundert …
mehr lesenWeiden i.d. Oberpfalz, St. Michaelskirche
Das Konzept der Orgel beruht auf den zur Zeit Max Regers existierenden spätromantischen Instrumenten.
Max Reger machte …
Delitzsch, St. Marien
Johannes Reuter entwarf die katholische Pfarrkirche St. Marien, die 1936 in nur wenigen Monaten nach seinen Plänen entstand. Ein aus dem 19. Jahrhundert …
mehr lesenAachen, Annakirche
Orgelneubau mit 3 Manualen, Pedal, 34 Register, mechanischer Spieltraktur, Registertraktur als Doppeltraktur mit Setzeranlage
Doppelfaltenbälgen …
Mönchengladbach-Rheydt, St. Marien
Die katholische Pfarrkirche St. Marien in Mönchengladbach-Rheydt ist eine der größten Kirchen im Bistum Aachen. Ein Bestandteil der umfassenden …
mehr lesenLandvik, evangelische Kirche [Norwegen]
Bei der Kirche in Landvik handelt es sich um einen historischen Bau in Kreuzform im Empirestil aus dem Jahre 1824. Die landestypisch vollständig …
mehr lesenAnsbach, St. Ludwig
Orgelneubau mit 3 Manualen, Pedal, 41 Register, mechanischer Spiel- und Registertraktur, Pedal als mechanische Kegellade …
mehr lesenRheinberg, St. Peter
In der Pfarrchronik der katholischen Kirche St. Peter zu Rheinberg ist zu finden, daß die ursprüngliche Orgel von den Gebr. Stumm im …
mehr lesenBrand i.d. Oberpfalz, Herz-Jesu
Der heutige Kirchenraum bildet sich aus der alten Pfarrkirche und einem Anbau aus den 60er Jahren. Der Blick Richtung Altar ist …
mehr lesenKerpen-Sindorf, St. Ulrich
Die vorhandene Orgelbühne war als Standort für eine neue Orgel wenig geeignet. So hatte sich die Kirchengemeinde, unter Sachberatung …
mehr lesenWeitere Orgel-Neubauten

Zell (Mosel), St. Peter – neues Orgelwerk nach Stumm im historischen Gehäuse

Bonn-Duisdorf, St. Rochus

Zeltingen-Rachtig, St. Marien – neues Orgelwerk nach König im historischen Gehäuse

Hellenthal, St. Anna

Duesseldorf-Itter, St. Hubertus

Wuppertal-Barmen, St. Elisabeth

Grevenbroich, St. Peter und Paul

Köln, St. Gereon

Windberg, St. Anna – Orgel im italienischen Stil