— Orgelneubau im historischen Gewand —
In der Pfarrchronik der katholischen Kirche St. Peter zu Rheinberg ist zu finden, daß die ursprüngliche Orgel von den Gebr. Stumm im Trierschen erbaut worden ist. Sie wird mit dem Datum 1769 beziffert. Da aber in der Auflistung von Franz Bösken, „Die Orgelbauerfamilie Stumm“ keine passende Zuordnung zu finden ist, müssen wir davon ausgehen, daß die Orgel ursprünglich für eine andere Kirche gebaut worden ist. Es ist also bis dato nicht eindeutig belegt, ob die Orgel 1769 zunächst für eine andere Kirche gebaut worden ist oder aber zu diesem Datum nach Rheinberg transloziert wurde.
1967 wurde das Instrument von der Firma Walcker aus Ludwigsburg neu konzipiert. Das Orgelwerk wurde ohne Untergehäuse mit Hilfe einer Stahlkonstruktion an der Rückwand befestigt. Darunter konnte der Chor Aufstellung nehmen. Angesteuert wurde das gänzlich neue Innenleben der Orgel über einen neuen freistehenden, elektrischen Spieltisch.
einige Impressionen aus der Bauphase