— Orgelneubau —

Ein Bestandteil der umfassenden Innenraumsanierung 2010/11 war die Gestaltung der neuen Orgel.
Die alte Orgel wurde 1946 von der Fa. Stahlhuth aus Aachen in einem ersten Bauabschnitt mit 16 Registern gefertigt.
1958 erfolgte dann der zweite Bauabschnitt mit weiteren 18 Registern.
1963 wurde die Orgel durch die Fa. Walcker aus Ludwigsburg umgebaut und auf 43 Register erweitert.
1974 wurden die Kegelladen im I. und II. Manual durch elektrische Schleifladen ersetzt und die Orgel abermals um 2 Register auf insgesamt 45 Register erweitert. Für diese Arbeiten zeichnete sich die Fa. Wilbrand aus Übach-Palenberg verantwortlich.
Den Auftrag zur Erstellung eines Konzeptes zur Neugestaltung des Kircheninnenraums erhielt das Architekturbüro Dr. Schrammen aus Mönchengladbach. Die Aufgabenstellung war, der Kirche ein neues, zeitgemäßes Gesicht zu geben und für die Gemeinde eine stimmungsvollere Atmosphäre zu erzeugen.

Foto: Carlos Albuquerque

Foto: Carlos Albuquerque